Laut Tweets von US-Präsident Donald Trump werden Israel und Marokko nach 20 Jahren Unterbruch wieder diplomatische Beziehungen aufnehmen. Eingefädelt hat das Trump. Grosser Verlierer: Die Westsahara. Hören Sie den Bericht vom 11.12.20 im «Echo der Zeit» auf Radio SRF 1.
Klare Fragen im Nationalrat von Fabian Molina (SP ZH), Nicolas Walder (Grüne GE) und Laurence Fehlmann Rielle (SP GE). Weshalb werden diese von Bundesrat Ignazio Cassis nur teilweise beantwortet? Chance verpasst!
The European Union’s highest Court ruled in 2016 that Western Sahara cannot be part of the EU’s trade deal with Morocco. Yet to date, even as war has resumed, the EU continues to import fisheries products from the territory, directly supporting Morocco’s illegal claims to Western Sahara. The only adjustment the EU made following the
«Westsahara-Konflikt: Ein Krieg der Bilder» – Fast 30 Jahre lang herrschte eine relative Waffenruhe zwischen der Befreiungsbewegung Polisaro, die 1976 einseitig die Demokratische Arabische Republik Sahara ausgerufen hat und Marokko, dem Land, das die Region Westsahara zu großen Teilen kontrolliert. Nun droht der Konflikt wieder aufzuflammen. Wie so oft ist auch dieser Konflikt ein Krieg
Die italienische Solidaritätsbewegung für das sahraouische Volk startet, in Zusammenarbeit mit der EUCOCO, eine internationale Kampagne für die sofortige Freilassung aller sahraouischen politischen Gefangenen in marokkanischen Gefängnissen. Die Kampagne zielt darauf ab, alle NGOs und die Solidaritätsgruppe mit dem sahraouischen Volk zu ermutigen, einen Gefangenen zu adoptieren und sich durch Aktivitäten und Initiativen in allen