Die Parlamentarische Freundschaftsgruppe Westsahara, das Schweizerische Unterstützungskomitee für die Sahraouis SUKS und das Comité romand de soutien au peuple sahraoui lancieren eine Petition an den Bundesrat mit der Aufforderung, dass er sich beim Königreich Marokko für die Freiheit der sahraouischen Gefangenen von Gdeim Izik einsetzt.
Der Bund – tamedia – 16. August 2024 – Von Oliver Meiler / «Ein Donnerschlag»: Paris stellt Nordafrika auf den Kopf / Der Konflikt um die Westsahara erhält eine neue, geopolitisch brisante Dynamik – mit einem Brief von Macron an Marokkos König. Warum Paris gerade jetzt die Neutralität im Maghreb aufgibt. Den Artikel finden Sie hier:
WOZ – Nr. 33 – 15. August 2024 – Von Thomas Schmid / Ein Lehrstück über Recht und Macht / Frankreichs Präsident Emmanuel Macron akzeptiert den Anspruch Marokkos auf die Westsahara. Damit düpiert er Algerien – und übergeht das Völkerrecht. Den Artikel finden Sie hier:
Frankreich verärgert Algerien – Kritik an Macrons Kurswechsel in Westsahara-Frage Erstmals bezeichnet Paris den marokkanischen Autonomieplan als einzige Basis für eine Lösung im Westsahara-Konflikt. Algerien kritisiert den Schritt von Präsident Emmanuel Macron scharf. Den Artikel resp. die Radiosendung finden Sie hier.