• SUKS, Postfach, 3001 Bern
  • info@suks.ch

Kategorien: Blog

Radio-Tipp, «Echo der Zeit» SRF 1, 11.12.20

Laut Tweets von US-Präsident Donald Trump werden Israel und Marokko nach 20 Jahren Unterbruch wieder diplomatische Beziehungen aufnehmen. Eingefädelt hat das Trump. Grosser Verlierer: Die Westsahara. Hören Sie den Bericht vom 11.12.20 im «Echo der Zeit» auf Radio SRF 1.  

Die Mächtigen gegen die Westsahara

Am 10. Dezember 2020 erkannte Marokko als viertes muslimisches Land Israel als Staat an, wie der US-amerikanische Präsident Donald Trump verkündete. Im Gegenzug erkannten die Vereinigten Staaten die Souveränität Marokkos über die umkämpfte Konfliktregion Westsahara an: Another HISTORIC breakthrough today! Our two GREAT friends Israel and the Kingdom of Morocco have agreed to full diplomatic

«Recht auf Selbstbestimmung der Sahraouis»

Klare Fragen im Nationalrat von Fabian Molina (SP ZH), Nicolas Walder (Grüne GE) und Laurence Fehlmann Rielle (SP GE). Weshalb werden diese von Bundesrat Ignazio Cassis nur teilweise beantwortet? Chance verpasst!

«Above the Law» – Report von WSRW

The European Union’s highest Court ruled in 2016 that Western Sahara cannot be part of the EU’s trade deal with Morocco. Yet to date, even as war has resumed, the EU continues to import fisheries products from the territory, directly supporting Morocco’s illegal claims to Western Sahara. The only adjustment the EU made following the

TV/Online-Tipp, «Arte Journal», Arte, 4.12.20

«Westsahara-Konflikt: Ein Krieg der Bilder» – Fast 30 Jahre lang herrschte eine relative Waffenruhe zwischen der Befreiungsbewegung Polisaro, die 1976 einseitig die Demokratische Arabische Republik Sahara ausgerufen hat und Marokko, dem Land, das die Region Westsahara zu großen Teilen kontrolliert. Nun droht der Konflikt wieder aufzuflammen. Wie so oft ist auch dieser Konflikt ein Krieg