«Der Konflikt in der Westsahara galt seit fast drei Jahrzehnten als eingefroren, nun droht er erneut zu eskalieren. Marokkanische Soldaten attackierten am 13. November in der entmilitarisierten Pufferzone zwischen den besetzten Gebieten und Mauretanien saharauische Zivilisten, die dort eine von der Besatzungsmacht Marokko illegal ausgebaute Handelsstraße blockiert hatten. Die Widerstandsbewegung der Saharauis, die Frente Polisario,
Bericht vom 16.11.20 Bericht vom 11.12.20 Bericht vom 22.12.20 Bericht vom 28.12.20 Bericht vom 4.1.21
Sahrauis in der Westsahara: Besser Krieg als Vergessenwerden? Im Konflikt zwischen der Befreiungsbewegung Polisario und Marokko hat US-Präsident Trump einen Kurswechsel eingeleitet: Die USA würden Marokkos Anspruch auf die Westsahara unterstützen. Was dies für die vertriebenen Sahrauis bedeutet, schildert die Aktivistin Laila Fakhouri. Zum Bericht geht’s hier.
Seit einigen Wochen spitzt sich der seit Jahrzehnten schwelende Konflikt zwischen Marokko und den Sahraouis in der Westsahara massiv zu. Am 13. November 2020 brach Marokko den im Jahre 1991 mit der sahraouischen Unabhängigkeitsbewegung Frente Polisario unterzeichneten Waffenstillstand, mit dem Aufmarsch marokkanischer Truppen in der entmilitarisierten UN-Pufferzone. Seither haben sich Schusswechsel, Hausdurchsuchungen und Festnahmen in
«… Die US-Regierung hat ihre neue offizielle Landkarte des Königreichs Marokko präsentiert. Diese enthält nun auch das völkerrechtlich umstrittene Gebiet der Westsahara. David Fischer, Botschafter der USA in Marokko, stellte die Karte laut einem Tweet der Botschaft am Samstagabend vor…» Den ganzen Artikel aus «Nau.ch» finden Sie hier.