Der Schritt würde einen diplomatischen Eklat bedeuten: Marokko will laut einem Bericht der Nachrichtenseite «Medias24» den Kontakt zur deutschen Botschaft in Rabat abbrechen. Das Portal zitiert aus einem Schreiben, das Marokkos Außenminister Nasser Bourita am Montag an die marokkanische Regierung geschickt haben soll. Laut »Medias24« sollte der Brief offenbar unter Verschluss gehalten werden. Auch der
Des experts de l’ONU demandent au Maroc de libérer Walid Salek El Batal, journaliste sahraoui emprisonné. Le groupe de travail des Nations unies sur la détention arbitraire a demandé la libération immédiate du jeune journaliste sahraoui Walid Salek El Batal dans une décision rendue publique aujourd’hui. Den ganzen Artikel finden Sie hier (en français).
«Trumps Vermächtnis im Westsahara-Konflikt»: Interview über die Konsequenzen des US-marokkanischen Deals um die Westsahara – Der scheidende US-Präsident Donald Trump versucht, sein politisches Erbe durch wichtige Schritte zum Frieden im Nahostkonflikt zwischen Israel und Palästina zu schmücken. In einem Deal tauscht er die Normalisierung der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und dem muslimisch geprägten Königreich Marokko
Nach dreissig Jahren Waffenstillstand stehen die Zeichen in der Westsahara wieder auf Krieg. Der noch immer schwelende Kolonialkonflikt ist für die Sahrauis auch ein Kampf gegen das Vergessen.
SPIEGEL: Am 10. Dezember stellte Nochpräsident Donald Trump 45 Jahre US-Afrikapolitik auf den Kopf und erklärte, dass die Vereinigten Staaten den Anspruch Marokkos auf das umstrittene Gebiet der Westsahara anerkennen. Trump kündigte auch an, dass Marokko im Gegenzug seine Beziehungen zu Israel normalisieren werde. Was bedeutet das für den Konflikt in der Westsahara? Isabelle Werenfels: Der Uno-Prozess, in