• SUKS, Postfach, 3001 Bern
  • info@suks.ch

Kategorien: Blog

Veranstaltungs-Tipp, 13.–27. Juni 21, Herblingen SH

Ausstellung «Woher kommst du?» mit Rahmenprogramm.  Sonntag, 13.6., ab 11 Uhr: Eröffnung mit Apéro  /  Dienstag, 15.6., 19.30 Uhr: Film «Wilaya»  /  Freitag, 18.6., 19.30 Uhr: Vortrag mit Elisabeth Bäschlin  /  Sonntag, 27.6., ab 12 Uhr: Couscous für alle, gekocht von Sahraouis. Ort: Kirchgemeindehaus Trülli, Trüllenbuck 61, 8207 Herblingen SH. Die Ausstellung des SUKS kann

Lese-Tipp «NZZ» vom 18.5.21

Die Spannungen zwischen Spanien und Marokko nehmen zu. Innert 36 Stunden gelangen mehr als 8000 Migranten aus Nordafrika in die spanische Exklave Ceuta. Madrid führt Blitzausschaffungen nach Marokko durch. Die EU fordert Marokko zur Kooperation auf. Den ganzen Artikel von Ute Müller, Madrid, finden Sie hier.    

Solidarische Spanier*innen

Una marcha por la libertad del pueblo saharaui recorrerá España durante un mes en grandes columnas, que partirán desde distintos  puntos para confluir en Madrid el día 18  de junio y denunciar la desidia de la comunidad internacional y la complicidad del Gobierno de España con el régimen marroquí, 46 años después de la ocupación ilegal de

Radio-Tipp, «Rendez-vous» SRF 1, 18.5.21

Tausende Migranten erreichen die spanische Enklave Ceuta. In den letzten Tagen sind tausende Flüchtlinge aus Marokko nach Ceuta geflüchtet. Die spanische Regierung spricht von rund 3000 Personen, darunter viele Minderjährige. Marokko habe die Kontrolle der Grenze eingestellt – aus Verärgerung über die Behandlung des Polisario-Chefs aus der Westsahara in einem spanischen Spital. Den Bericht von Daniel

Lese-Tipp «Frankfurter Allgemeine Zeitung» vom 7.5.21

Nach mehr als zwei Monaten eisigen Schweigens erhöht Marokko den diplomatischen Druck auf die Bundesregierung. Das Außenministerium in Rabat rief die Berliner Botschafterin zu Konsultationen zurück und nannte zum ersten Mal in einer offiziellen Erklärung Gründe für die diplomatische Krise, die seit März andauert. Damals hatte der Außenminister angeordnet, sämtliche Kontakte zur deutschen Botschaft und