• SUKS, Postfach, 3001 Bern
  • info@suks.ch

Kategorien: Aktivitäten

Das SUKS sagt JA zur Kriegsgeschäfte-Initiative

Millionen Menschen weltweit werden durch Kriege und bewaffnete Konflikte aus ihrer Heimat vertrieben. Das Geschäft mit Waffen wird auch von der Schweiz aus mitfinanziert. Mit einem Stopp des Geldflusses werden weniger bewaffnete Konflikte möglich: Das bedeutet weniger Leid weltweit. Wir wollen nicht, dass unsere Pensionskassen mit dem Verkauf von Waffen Gewinne generieren und unser Ruhestand

JA! Wir wollen gewinnen! Helfen Sie…

Konzern-Initiative

… beim Schlussspurt mit: www.konzern-initiative.ch/versprechen-fuer-den-abstimmungskampf/ Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Unterstützung von unerwarteter Seite

Der arg konservative und auch umstrittene Senator von Oklahoma Jim Inhofe hält eine Brandrede für die Sahraouis im US-Senat: Hinweis: Wie man sich das Video mit ins Deutsche übersetzten Untertiteln anschauen kann, zeigt dieses kurze Tutorial.

Grenzübergang bei Guerguerat geschlossen

Seit sieben Wochen protestieren vor allem junge Sahraoui-Aktivisten aus den Lagern bei Tindouf und aus den befreiten Gebieten im knapp 4km schmalen Streifen der DARS, der sich im Südenwesten der Westsahara bis zum Atlantik hin zieht, gegen den illegalen Grenzübergang. Hierdurch führt die einzige und für Marokko deshalb so wichtige Handelsroute nach Mauretanien und in

10 Jahre Unrecht!

Wir fordern die Freilassung der sahraouischen Gefangenen von Gdeim Izik, die ohne rechtsgültige Beweise von der Besetzungsmacht Marokko zu harten Haftstrafen von 20 Jahren bis lebenslänglich verurteilt wurden. (Mehr zu Gdeim Izik unter WESTSAHARA > BESETZTE GEBIETE) © Foto: A. Scheuner, Bern, 7.11.20