Seit dem 21. Oktober blockieren 200 sahraouische Zivilpersonen in einer friedlichen Protestaktion den von Marokko errichteten Grenzübergang Guerguerat im Süden der Westsahara nach Mauretanien. Sie protestieren damit gegen den illegalen Übergang, die Plünderung der Ressourcen und die Verletzung der Menschenrechte unter marokkanischer Besetzung in der Westsahara. Am 13. November ist die marokkanische Armee eingeschritten und
Gdeim Izik? Was geschah vor 10 Jahren in der von Marokko besetzten Westsahara und wie geht es den verurteilten sahraouischen Menschenrechtsaktivisten heute? Hören Sie den Bericht vom 11.11.20 im «Echo der Zeit» auf Radio SRF 1.
… beim Schlussspurt mit: www.konzern-initiative.ch/versprechen-fuer-den-abstimmungskampf/ Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Wir fordern die Freilassung der sahraouischen Gefangenen von Gdeim Izik, die ohne rechtsgültige Beweise von der Besetzungsmacht Marokko zu harten Haftstrafen von 20 Jahren bis lebenslänglich verurteilt wurden. (Mehr zu Gdeim Izik unter WESTSAHARA > BESETZTE GEBIETE) © Foto: A. Scheuner, Bern, 7.11.20