• SUKS, Postfach, 3001 Bern
  • info@suks.ch

Author

«Le peuple sahraoui a droit à l’autodétermination»

Artikel aus «Crésus» vom 22.11.20.

In eigener Sache

Der Vorstand des SUKS hat am 22.11.20 eine Medien-Erklärung verschickt. «… Wir verlangen von der UNO, dass sie die Organisation des Referendums unmittelbar an die Hand nimmt und damit der Bevölkerung der Westsahara das völkerrechtlich garantierte aber systematisch verwehrte Selbstbestimmungsrecht endlich gewährt…» Integraler Text als pdf-File:

Radio-Tipp, «Echo der Zeit», SRF 1, 21.11.20

«Lage in Westsahara spitzt sich zu» – Zwar fast der selbe Titel wie am 11.11.20, aber neue Informationen zur aktuellen Situation. Hören Sie den Bericht vom 21.11.20 im «Echo der Zeit» auf Radio SRF 1.

19.11.2020 — USA! Frankreich! Spanien!

Aus dem Communiqué der Genfer Gruppe für den Schutz und die Förderung der Menschenrechte in der Westsahara: «… Die Genfer Gruppe für den Schutz und die Förderung der Menschenrechte in der Westsahara (ca. 300 NGO’s weltweit) fordert die USA, Frankreich und Spanien dringend auf, die Unterstützung der marokkanischen Westsahara-Politik ab sofort einzustellen. Diese Länder unterstützen

13.11.2020 — Schusswechsel in Guerguerat

Seit dem 21. Oktober blockieren 200 sahraouische Zivilpersonen in einer friedlichen Protestaktion den von Marokko errichteten Grenzübergang Guerguerat im Süden der Westsahara nach Mauretanien. Sie protestieren damit gegen den illegalen Übergang, die Plünderung der Ressourcen und die Verletzung der Menschenrechte unter marokkanischer Besetzung in der Westsahara. Am 13. November ist die marokkanische Armee eingeschritten und