Der UN-Sicherheitsrat hat eine von den USA unterstützte Resolution verabschiedet, die Marokkos Anspruch auf die umstrittene Westsahara bekräftigt. Der marokkanische Plan, die Souveränität über das Gebiet zu behalten, wird als Verhandlungsgrundlage für die Konfliktparteien empfohlen. Elf Länder stimmten im mächtigsten Gremium der Vereinten Nationen am Freitag (Ortszeit) für die von den USA eingebrachte Resolution. Russland,
Film-Festival «Diritti Umani / Menschenrechte» – Samstag, 18. Oktober, ab 14 h, Kino Corso, Lugano: MARIEM: EIN LIED FÜR DIE FREIHEIT. 14 h: Begrüssung und Filmvorführung «MARIEM» von Javier Concuera, Spanien, 2024. 14.45 h: Gespräch mit Mahyub Mohamed Abdalahe und Muna Mohamed Salem, junge sahraouische Künstler, tätig im Kinobereich und im Theater. Der Comic «Mariem
Familiengärten in der Wüste – Family Gardens in the Desert. Biodiversität, Permakultur und Hydroponics – wie unter schwierigsten Bedingungen nachhaltig Nahrungsmittel produziert werden. Mo, 10. November 2025, 18.30 h – Café Kairo, Dammweg 43, 3013 Bern. Den Flyer finden Sie hier:
Gemeinsam mit der Parlamentarischen Freundschaftsgruppe Westsahara organisierten das SUKS und das Comité romand das «Forum zur Westsahara». Über 50 Personen nahmen am Forum teil, darunter zahlreiche Sahraouis, auch aus den besetzten Gebieten und den Flüchtlingslagern. Ihre Überlegungen präsentierten Francesco Bastagli, Spezialist für internationales Recht, ehem. Special Envoy des UNO-Generalsekretärs für die Westsahara und Chef der UNO-Mission